Il campiello |
Oper in drei Akten von Ermanno Wolf-Ferrari,Libretto von Mario Ghisalberti nach einer Komödie von Carlo Goldoni |
KARTENBESTELLUNG |
Eine Veranstaltung des Departments für Oper und Musiktheater in Kooperation mit dem Department für Gesang und dem Department für Bühnen- und Kostümgestaltung |
VORSTELLUNGEN |
||
MAX SCHLERETH SAAL DER UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG |
||
1. Vorstellung |
Dienstag, 10.05.2022 |
19:00 UHR |
2. Vorstellung |
Mittwoch, 11.05.2022 |
19:00 UHR |
3. Vorstellung |
Freitag, 13.05.2022 |
19:00 UHR | LIVE-STREAM |
4. Vorstellung |
Samstag, 14.05.2022 |
16:00 UHR |
ZUM WERK |
Man nehme: Etwas Mozart, etwas Rossini, etwas Puccini, etwas Verdi, venezianische Folklore, eine Prise Moderne und vertraue diese Zutaten dem 1876 in Venedig geborenen Komponisten Ermanno Wolf-Ferrari an, der auf unnachahmliche Weise in seinen musiktheatralischen Werken auch den ganz banalen Alltag zu wahrhaft großer Oper werden lässt. Etwa in „Il Campiello“ – einem musikalischen Lustspiel nach einer turbulenten Komödie seines Landsmannes Carlo Goldoni. Im Jahr 1936 an der Mailänder Scala ur-und im selben Jahr in München erstaufgeführt, wird die selten aufgeführte Buffo-Oper jetzt an der Universität Mozarteum wiederentdeckt. Damit kehrt der italienische Komponist Wolf-Ferrari an das Haus zurück, an dem er in den 1930er Jahren als Kompositionsprofessor tätig war, ehe er vor den Nationalsozialisten in die Schweiz floh.
|
BESETZUNG |
MUSIKALISCHE LEITUNG |
Kai Röhrig |
SZENISCHE LEITUNG |
Rosamund Gilmore |
BÜHNE |
Theresa Staindl |
KOSTÜM |
Selina Schweiger |
DRAMATURGIE |
Eike Mann |
|
|
Astolfi |
Máté HerczegJakob Hoffmann |
Gasparina |
Yekaterina BadesoRegina Koncz |
Fabrizio |
Alexander Voronov |
Dona Cate |
Filipp Modestov |
Lucieta |
Dares HutawattanaDonata Meyer-Kranixfeld |
Dona Pasqua |
Konstantin Igl |
Gnese |
Maria Agustina CalderonAnastasia Churakova |
Orsola |
Alicia Grünwald |
Zorzeto |
Niklas MeyerDagur Thorgrimsson |
Anzoleto |
Qi Wang |