PREMIERE |
MI | 02.05.2018 | 19:00 Uhr |
VORSTELLUNG I |
DO | 03.05.2018 | 19:00 Uhr |
VORSTELLUNG II |
FR | 04.05.2018 | 19:00 Uhr |
VORSTELLUNG III |
SA | 05.05.2018 | 17:00 Uhr |
Ein Landsitz bei Cremona. Cassandro, ein frauenfeindlicher Edelmann unterdrückt seinen liebeshungrigen Bruder Polidoro und verbietet seiner Schwester Giacinta die Heirat. Der bei ihnen einquartierte ungarische Hauptmann Fracasso wirbt bislang erfolglos um ihre Hand. Rosina, seine hübsche und schlaue Schwester wird ausersehen, die beiden Brüder zu umgarnen, damit Fracasso und Giacinta zu ihrem Ziel kommen. Sie soll mit vorgetäuschter Einfalt („finta semplice“) die Brüder um den Finger wickeln, gegeneinander ausspielen und somit die Verbindung ermöglichen – soweit jedenfalls der Plan des Hausmädchens Ninetta, welche es auf den störrischen Soldaten Simone abgesehen hat. (Alexander von Pfeil) |
DIRIGAT |
Gernot Sahler |
REGIE |
Alexander von Pfeil |
AUSSTATTUNG |
Yea Eun Hong & Yvonne Schäfer |
DRAMATURGIE |
Malte Krasting |
EINSTUDIERUNG |
Katia Borissova |
Dariusz Burnecki |
Lenka Hebr |
Stefan Müller |
Wolfgang Niessner |
SZ. ASSISTENZ |
Agnieszka Liz |
ITALIENISCH |
Fausto Tuscano |
MASKE |
Jutta Martens |
Kammerorchester der Universität Mozarteum Salzburg |
FRACASSO |
Niklas Matthias Mayer | Johannes Hubmer |
ROSINA |
Ayse Senogul | Himani Grundström |
DON POLIDORO |
Gabriel Arce | Santiago Sanchez |
DON CASSANDRO |
Daniel Weiler |
GIACINTA |
Ines Rocha Constantino | Katrin Heles |
NINETTA |
Paula Bohnet | Sejin Park |
SIMONE |
Clemens Joswig | Konstantin Riedl |